Die Untersuchungs- und Behandlungsmethode der Endoskopie wird häufig auch als „Spiegelung“ bezeichnet, z.B. als Darm- oder Magenspiegelung.
Während einer endoskopischen Untersuchung werden flexible oder starre Optiksysteme mit einer Kamera in Organe eingeführt.
Im Vergleich zu bildgebenden Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder Computertomographie können die erkrankten Organe direkt sichtbar gemacht und auch direkt behandelt werden.
Die Bilder der Kamera werden auf einen großen Monitor übertragen, sodass eine optimale Einsicht in das Organ von innen heraus möglich ist.